Background Pattern

Willkommen

Starte mit Kopexa – Überblick, Funktionsweise und die ersten Schritte

Willkommen in der Kopexa Plattform-Dokumentation!
Ob du ein Compliance-Einsteiger bist, der sein erstes ISMS aufbaut, oder ein erfahrener Experte, der ein bestehendes Programm optimieren möchte – diese Dokumentation ist dein zentraler Ausgangspunkt. Unser Ziel ist es, dir zu zeigen, wie du Kopexa effektiv nutzt, um Informationssicherheit, Datenschutz und Compliance einfach, nachvollziehbar und auditfest zu gestalten.

Was du hier findest

In dieser Dokumentation lernst du nicht nur, wie Kopexa funktioniert, sondern auch die grundlegenden Konzepte rund um Informationssicherheit und Datenschutzmanagement. Wir erklären dir zentrale Begriffe, Best Practices und geben dir praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

  • Grundlagen & Orientierung: Was ist Kopexa? Wie funktioniert es? Wie sind Organization und Spaces aufgebaut?
  • Module im Detail: Wie verwaltest du Assets, bewertest Risiken, legst Dokumente & Policies an, und verknüpfst sie mit Kontrollen und Nachweisen?
  • Best Practices & Compliance Guides: Tipps zur Umsetzung von Frameworks wie ISO 27001, NIS2, DSGVO oder TISAX®.
  • Erweiterte Features: Einblicke in Reviewzyklen, ReBAC-Zugriffsmodelle (OpenFGA), EU-Hosting und automatisierte Audits.

Unser Ziel: Du sollst nach kurzer Zeit verstehen, was Kopexa kann und wie es dir hilft, Risiken zu managen, Nachweise zu führen und Anforderungen zu erfüllen – ohne dich in unnötiger Komplexität zu verlieren.

Warum Kopexa?

Compliance und Informationssicherheit sind keine Themen nur für Großkonzerne. Wir glauben, dass jeder Organisation – egal ob klein oder groß – moderne und sichere Werkzeuge zustehen.

Kopexa bietet dir:

  • Audit-Ready & revisionssicher: Alle Nachweise, Policies und Risiken zentral und prüfbar.
  • Multi-Tenant-Architektur: Trennung durch Organization und Spaces – ideal für Mandanten, Tochtergesellschaften oder unterschiedliche Business Units.
  • Security by Design: Standardmäßig SSO, relationale Zugriffskontrolle (ReBAC), verschlüsselte Datenhaltung in EU-Regionen (Frankfurt & Paris).
  • Mitwachsende Plattform: Vom KMU bis zum Enterprise-ISMS – Kopexa skaliert mit deinen Anforderungen.
  • Direkte Framework-Unterstützung: ISO 27001, DSGVO, NIS2, TISAX® und weitere Standards sind als Kataloge vordefiniert und direkt nutzbar.

Wir begleiten dich von der ersten Domain-Verifizierung bis zum internen Audit, vom Policy-Entwurf bis zur Review-Zertifizierung – in einem System.

Deine ersten Schritte

Wenn du neu bei Kopexa bist, empfehlen wir dir folgende Reihenfolge, um einen schnellen Überblick und erste Ergebnisse zu erzielen:

  1. Was ist Kopexa? – Grundprinzipien und Architektur verstehen.
  2. Wie Kopexa funktioniert – Lerne das Zusammenspiel von Organization, Spaces und Modulen.
  3. Terminologie & Glossar – Verstehe die wichtigsten Fachbegriffe.

Danach geht es in die Praxis:

  • Organization anlegen und SSO-Domain verifizieren (siehe Domains & SAML-Setup).
  • Ersten Space erstellen: Dein isolierter Arbeitsbereich für ein Team, eine Business Unit oder ein Projekt.
  • Inventory befüllen: Assets, Datenkategorien und Lieferanten erfassen.
  • Risiken und Kontrollen starten: Erste Policies und Maßnahmen definieren, Nachweise hinterlegen.

Mit diesen Schritten hast du die Basis für ein funktionierendes ISMS/DSMS gelegt.

Was du hier außerdem findest

Diese Dokumentation geht weit über eine reine Funktionsbeschreibung hinaus. Wir zeigen dir auch:

  • Praxisnahe Guides: Wie du konkrete Anforderungen wie Risikobewertungen, Incident Response, Business Continuity und Lieferkettensicherheit abbildest.
  • Framework-Sektionen: Detaillierte Seiten zu ISO 27001, NIS2, DSGVO und TISAX® mit Mapping auf Kopexa.
  • Best Practices für Zusammenarbeit: Tipps für Rollen, Verantwortlichkeiten und die Einbindung von Management und Mitarbeitern.
  • Fortgeschrittene Features: Automatisierte Reviewzyklen, Audit-Trails, ReBAC-Rechteverwaltung, API-Integrationen.

Unser Anspruch: Weniger Bürokratie, mehr Sicherheit und ein System, das lebt.

Für einen schnellen Start kannst du hier direkt einsteigen:

Bereit loszulegen?
Wähle deinen Pfad:

  • Schnelles Onboarding: Organization + Space + Inventory.
  • Vertiefung: Framework-Anforderungen verstehen und Policies mappen.
  • Fortgeschritten: Automatisierung, Audits und Sicherheitsmetriken.

Kopexa soll dir helfen, Compliance und Sicherheit nicht als lästige Pflicht, sondern als Wettbewerbsvorteil zu sehen. Wir begleiten dich dabei.