Überblick
Überblick über Kopexa-Integrationen – SSO, Datenquellen und Automatisierungen
Integrationen in Kopexa
Kopexa ist nicht nur eine isolierte Plattform, sondern lässt sich nahtlos in deine bestehende IT-Landschaft einfügen.
Integrationen helfen dir, Datenflüsse zu automatisieren, Aufgaben zu vereinfachen und Compliance-Nachweise direkt aus den genutzten Systemen zu ziehen.
Warum sind Integrationen wichtig?
- Automatisierung statt Handarbeit: Keine Excel-Listen oder manuelles Copy-Paste – Kopexa zieht Informationen direkt aus deinen Tools.
- Audit-Sicherheit: Verknüpfe Nachweise (z. B. MFA-Status, Benutzerlisten) direkt aus angebundenen Systemen.
- Single Source of Truth: Einheitliche Datenbasis für Risiken, Kontrollen, Assets und Nachweise, ohne Inkonsistenzen.
- Schnellere Onboardings: Mit SSO und Directory-Integrationen sind Nutzer automatisch provisioniert und rollenbasiert berechtigt.
Was findest du hier?
Dieser Bereich zeigt dir, wie du Kopexa mit wichtigen Systemen verbindest:
- Identity & Access:
- SSO & Directory – z. B. Entra ID (Azure AD), Okta, Keycloak.
Nutzer werden automatisch synchronisiert; SAML-Login für alle Pläne.
- SSO & Directory – z. B. Entra ID (Azure AD), Okta, Keycloak.
- Cloud & Infrastruktur:
- Anbindung von Microsoft 365, GitHub, AWS/Azure/OVH für Inventory- und Evidence-Daten.
- Security & Monitoring:
- Import von Pen-Test-Berichten, Vulnerability-Scannern, SIEM/Logging-Systemen.
- Vendor & Supply Chain:
- Automatisches Laden von Zertifikaten, AVV, Fragebogendaten über APIs.
- Ticketing & Collaboration:
- Sync mit Jira, ServiceNow oder Slack/MS Teams für Work-Items und Benachrichtigungen.
Wie läuft eine Integration ab?
- Wähle die Integration – z. B. SSO, Inventory oder Vendor-Sync.
- Richte sie in Kopexa ein – oft nur API-Key/SSO-Metadaten notwendig.
- Mappe die Daten – z. B. welches Feld im externen System welchem Asset/Control in Kopexa entspricht.
- Nutze die Daten live – z. B. MFA-Quoten aus Azure, Zertifikatsstatus aus Vendor-Portalen, Benutzerlisten aus M365.
Sicherheit & Datenschutz
Alle Integrationen sind DSGVO-konform, arbeiten mit verschlüsselter Übertragung und rollenbasiertem Zugriff.
Wir speichern nur die für Compliance relevanten Daten. Du behältst jederzeit die Kontrolle, was angebunden wird.